Spielberichte Männer 2

SG Monheim 2 - SV Wersten 2   35:25   (19:14)

Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel wollte unsere Zweite zeigen, dass sie es besser kann. Nach ausgeglichenem Beginn stand es nach 20 Minuten 12:11 für uns, dann erzielte Ryan Meurers mit dem 13:11 sein erstes Tor für Monheim. Ab diesem Zeitpunkt hatte die Abwehr den Werstener Spielmacher deutlich besser im Griff und konnte einige Bälle abfangen und in Tempogegenstösse umsetzen. Da diese konsequent verwandelt wurden, gingen wir mit einer 19:14 Führung in die Halbzeit.

 

In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr weiterhin sicher, auch der Angriff riss mit hohem Tempo immer wieder Lücken in die Werstener Abwehr. Dadurch konnten wir unseren Vorsprung weiter ausgebauen, über 26:19 nach 45 Minuten  erzielte Dominik Biesgen in der 53. Minute per 7 Meter das 30:21.

 

Wersten verkürzte danach zwar innerhalb von einer Minute nochmal mit 30:23 auf 7 Tore, aber erneut hatten wir die richtige Antwort und zogen wieder davon bis Nils Müller 30 Sekunden vor Schluss den 35:25 Endstand markierte.

 

Dieser deutliche Sieg gegen eine spielstarke Werstener Mannschaft war definitiv unser (bisher) bestes Spiel in dieser Saison. Die Abwehr hat sehr gut gearbeitet und sich gegenseitig geholfen, im Angriff haben wir von allen Positionen getroffen. Alle Spieler haben Tore erzielt - ausser Tommy, der mit seinen Paraden einige Hundertprozentige der Werstener vereitelte und mit einem Doppel-Save kurz vor Schluss einen freien Wurf plus Nachwurf hielt und so den 10-Tore Vorsprung rettete.

 

Es spielten: Thomas Tüns, Nils Müller (3), Julius Braun (5/4), Stefan Paashaus (2), Ryan Meurers (4), Jonas Luda (2), Arne Andreas (2), Marcel Andrae (5),

Felix Krämer (1), Christoph Römer (7), Dominik Biesgen (4/2)

Meerbuscher TV 3 - Männer 2   24:28   (14:15)

Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel sahen wir uns diesmal einer mit höherklassigen Spielern verstärkten Meerbuscher Mannschaft gegenüber. In einer hart umkämpften ersten Halbzeit mit ständig wechselnden Führungen konnte sich keine Mannschaft absetzen.

 

Wir vergaben vorne einige hochkarätige Chancen, darunter 2 Siebenmeter, und auch die Abwehr zeigte bei den langen Kreuzungswegen der Meerbuscher ungewohnte Lücken im Mittelblock.

 

Dank einer sehr guten Moral ließ sich unsere Mannschaft aber nicht unterkriegen, bestes Beispiel war ein spektakulärer Ballgewinn durch Jonas Luda. Nachdem unsere Abwehr einen Wurf der Meerbuscher geblockt hatte, flog der Ball ins Halbfeld zurück. Der Meerbuscher Halbrechte wollte den Ball wieder aufnehmen, als Jonas mit einem Hechtsprung den Ball sicherte und sofort einen langen Pass auf den startenden Christoph Römer spielte, der den Tempogegenstoss eiskalt zum 13:11 einnetzte. Nach  weiter wechselnden Torerfolgen gingen wir 4 Sekunden vor Halbzeitpfiff durch einen Siebenmeter von Nils Müller mit einer knappen 15:14 Führung in die Pause.

 

Die zweite Halbzeit begann zunächst vielversprechend, nach 36. Minuten führten wir 19:15. Meerbusch gelang es aber innerhalb von 4 Minuten sich wieder auf 19:18 heran zu kämpfen. Wir konnten aber die knappe Führung weiter behaupten. Nach 21:20 in der 48. Minute zogen wir dann nach einen Gewaltwurf von Dominik Biesgen in der 50. Minute auf 24:20  davon. Mit viel Kampf und Einsatzwillen konnten wir diese Führung bis zum Endstand von 28:24 verteidigen.

 

Es spielten: Thomas Tüns, Nils Müller (2/1), Stefan Paashaus (2), Jonas Luda (4), Marcel Andrae (3), Nils Böttger, Felix Krämer (2), Nils Reichling (2), Christoph Römer (8),  Dominik Biesgen (3/1), Bastian Mais (2)

Männer 2 - TuS Erkrath   25:20   (12:12)

Der bisher ungeschlagene Tabellenführer verlangte unserer Zweiten in einem hart umkämpften Spiel  einiges ab. In der ersten Halbzeit gelang es keiner Mannschaft, sich deutlich abzusetzen. Eine erste 2-Tore Führung gelang uns mit 7:5 erst nach 15 Minuten, wurde aber von Erkrath wieder aufgeholt, wobei Erkrath einige Male an die Grenze des Erlaubten ging. Auch unsere 12:10 Führung eineinhalb Minuten vor der Pause konnte die erfahrene Erkrather Mannschaft noch ausgleichen, so dass es mit 12:12 in die Kabine ging.

 

Der Beginn der zweiten Halbzeit war bis zum 16:16 in der 38. Minute weiter ausgeglichen. Nach unserer erneuten 2-Tore Führung mit 18:16 in der 40. Minute nahmen wir den Spielmacher der Erkrather in Manndeckung. Durch diese Maßnahme wurde Erkrath's Spielfluss merklich  gestört. In den verbleibenden 20 Minuten gelangen ihnen nur noch 4 Tore. so dass wir uns weiter absetzen und letztendlich einen verdienten 25:20 Sieg verbuchen konnten.

 

Grosses Kompliment an unsere Mannschaft, die sich von der "zupackenden" Abwehr der Erkrather nicht den Schneid abkaufen ließ und immer wieder mit hohem Tempo den Abschluss gesucht hat. Dazu kam noch eine konsequente Abwehrarbeit mit hohem Laufpensum und eine hervorragende Torwartleistung, wodurch wir Erkrath die erste Saisonniederlage beibringen konnten.


So kann es weiter gehen!

 

Es spielten: Thomas Tüns, Nils Müller (1), Julius Braun (7/3), Stefan Paashaus, Jonas Luda (2), Arne Andreas (2), Marcel Andrae (3), Nils Böttger, Felix Krämer, Jan Wünscher (1), Nils Reichling, Christoph Römer (8), Bastian Mais (1)

Männer 2 - SFD 75 Düsseldorf 2   36:19   (21:9)

Gegen den nach Minuspunkten punktgleichen Tabellennachbarn spielte unsere Zweite vom Anfang an mit hohemTempo und guter Chancenverwertung. Dank konsequenter Abwehrarbeit, guten Torhüter Paraden und schnellem druckvollem Angriffsspiel hatten wir schon nach 12 Minuten eine deutliche 10:3 Führung herausgeschossen, die bis zur Halbzeit auf 21:9 ausgebaut wurde.


In der zweiten Hälfte wurde dann einiges ausprobiert, wobei allerdings nicht alles gelang. Trotzdem wurde der Vorsprung weiter ausgebaut und dabei Tore von allen Positionen erzielt. Über 26:10 in der 34. Minute und 30:13 nach 40 Minuten schafften wir trotz dreier 2-Minuten Strafen einen deutlichen 36:19 Sieg.

 

Ein gelungener Jahresauftakt und versöhnlicher Abschluß der Hinrunde!

 

Es spielten: Thomas Tüns, Nils Müller (2), Julius Braun (2), Stefan Paashaus (3), Jonas Luda (3), Arne Andreas (3), Marcel Andrae (6), Nils Böttger, Felix Krämer (1), Jan Wünscher (3), Nils Reichling, Christoph Römer (8), Dominik Biesgen (3), Bastian Mais (2)

TG81 Düsseldorf 3 – Männer 2   17:23   (10:11)

Gegen die erfahrene dritte Manmschaft von TG81 war unsere Zweite immer in Führung und ließ keinen Zweifel, dass die Serie von 3 Niederlagen in Folge beendet werden sollte. Oder genauer, fast keinen Zweifel. Nachdem wir uns nach 9 Minuten sehr schnell ein 4 Tore Polster auf 1:5 herausgearbeitet hatten, hielten wir diesen Vorsprung bis zum 7:11 in der 25. Minute. 

Dann wurde vorne alles vergeben und auch die Abwehr packte nicht mehr so konsequent zu. Dadurch konnte TG81 zur Halbzeit auf 10:11 verkürzen.

In der Pause wurde dann besprochen, das Konzentration und Einsatz wieder einzuschalten sind.

Nach 40 Minuten war bei 12:16 der 4 Tore Vorsprung wieder hergestellt und wurde sogar noch auf 13:21 in der 53. Minute ausgebaut.

Dann nahm sich die Mannschaft erneut eine kollektive Auszeit, die TG81 in der 58. Minute auf 17:21 herankommen ließ. Zeit für ein Timeout, um nochmal durchzuschnaufen und die Konzentration wieder hochzufahren. 

Die letzten 2 Minuten ließen wir dann nichts mehr anbrennen und gewannen verdient mit 17:23.

Wieder ein Lob an unseren Keeper Thommy, er hat gehalten, was zu halten war. Allerdings hatte er ein paarmal Pech, da bereits abgewehrte Bälle noch von Pfosten an den Rücken oder durch die Hosenträger ins Tor rutschten.

Es spielten: Thomas Tüns, Nils Müller (3), Julius Braun (5), Stefan Paashaus, Jonas Luda (2), Nils Böttger, Felix Krämer (2), Jan Wünscher (3), Christoph Römer (4), Dominik Biesgen (3), Bastian Mais (1),

SV Wersten 04 – Männer 2   29:20   (17:6)

Deutliche Niederlage

 

Gegen eine starke Werstener Mannschaft war unsere Zweite in der ersten Halbzeit völlig neben der Spur. Aus einem 2:3 in der 8. Min wurde so nach weiteren 10 Minuten ein 3:12. Unsere Abwehr agierte zu passiv und unaufmerksam, mit einigen individuellen Aussetzern, was der Gegner konsequent auszunutzen wusste. Der Angriff spielte viel zu statisch, der Abschluss wurde meistens nur über Einzelaktionen ohne Vorbereitung gesucht. Zudem standen unsere Spieler häufig zu nahe an der Werstener Abwehr, die dadurch immer wieder Pässe abfangen und in leichte Tore umsetzen konnte. Dementsprechend lagen wir zur Halbzeit verdient mit 6:17 hinten.

 

Nach einem Weckruf in der Halbzeitpause kam unsere Mannschaft deutlich motivierter zurück. Die Abwehr bewegte sich besser und unterband energischer das Angriffsspiel der Werstener, die allerdings nie vollständig zu kontrollieren waren. Im Angriff wurde jetzt mehr gespielt, insbesondere über den Kreis und durch Parallelstossen konnten schöne Tore erzielt werden und wir verkürzten schnell auf 10:18 (35. Min).

 

Auch wenn das Spiel gegen die erfahrenen Werstener nicht mehr zu drehen war, konnten wir so immerhin die zweite Halbzeit für uns entscheiden.

 

Ein dickes Lob an unsere Torhüter, die sich trotz der vielen freien Würfe immer wieder reingehauen haben und den einen oder anderen 100 Prozentigen gehalten haben! Insbesondere für Tommy war das trotz der Niederlage ein guter Einstand bei der SGM.

 

Es spielten: Justin Kwasnitza, Thomas Thüns, Julius Braun (4), Jonas Luda (2), Felix Krämer (1), Nils Reichling (2), Victor Braun, Christoph Römer (4), Dominik Biesgen (7), Bastian Mais

Männer 2 - Meerbuscher HV 3   51:32   (28:16)

Torspektakel der Männer 2

Nach dem verpatzten Auftaktspiel gegen Erkrath in der letzten Woche waren unsere zweite Herren entschlossen, beim ersten Heimspiel der Saison mehr von ihrem Können zu zeigen.

 

Bereits in den ersten Minuten stellte sich heraus, dass die Mannschaft einen guten Tag erwischt hatte. Mit einem Blitzstart führte Monheim bereits nach 3 Minuten mit 4:0. Allerdings fing sich dann das spielstarke Meerbuscher Team und verkürzte in einer heiß umkämpften Phase bis zur 10. Minute auf 9:8. Mit einer guten Teammoral und konzentrierter Abwehrleistung schafften es unsere Männer, das Spiel danach komplett an sich zu reißen und zogen bis zur Halbzeit auf 28:16 davon. Die Meerbuscher taten sich immer schwerer gegen die starke Angriffs-leistung der Monheimer, die von allen Positionen Tore fast wie am Fließband erzielen konnte.

 

In der zweiten Halbzeit konnte Monheim das Tempo beibehalten und die Führung durchgehend weiter ausbauen. Nach 30:17 (33. Minute) und 40:23 (42.) schaffte es unsere Mannschaft mit dem 50:30 (58.) einen neuen Torrekord aufzustellen und sich mit einem Endstand von 51:32 und den ersten Punkten der Saison zu belohnen.

 

Nach dem konzentrierten und geschlossenen Auftritt lässt sich sagen, dass mit Monheim diese Saison definitiv zu rechnen ist, wenn sie dieses Niveau halten können.

 

Es spielten:
Justin Kwasnitza, Marcel Loth, Nils Müller (8), Lucas Neumann, Julius Braun (11/5), Jonas Luda (10), Felix Krämer (5), Nils Reichling (2), Christoph Römer (6), Dominik Biesgen (9), Bastian Mais

 

Ein besonderer Dank geht an Daniel für die flinken (und nach 83 Toren rauchenden) Finger am Kampfgericht.

aktuelle Ergebnisse

Meerbuscher HV - Männer 1 30:24
SC Unterbach 2 - Männer 2

17:31

TSV Norf - Frauen 15:25
       

Die Handballabteilung wird unterstützt von

Druckversion | Sitemap
© SG Monheim - Abteilung Handball